Schöne lange Haare – der Traum jeder Frau ...

Schöne lange Haare – der Traum jeder Frau …

Gerade erst den Kurzhaarschnitt ausprobiert und schon wird es bereut. Das ergeht vielen Frauen so. Wie gut, dass dieses Problem heutzutage schnell und einfach lösbar ist – mit Extensions. Waren es bis vor einigen Jahren vor allem Promis und VIPs, die mit „über Nacht gewachsenen Haaren“ auf sich aufmerksam gemacht haben, so kann heute fast jeder mit Haarverlängerungen tricksen. Im Handumdrehen kann eine wallende Mähne kreiert werden und aussehen wie ein Star.

Welche Art von Haarverlängerung am besten gefällt, das muss für sich selbst entschieden werden, denn es gibt mehrere Möglichkeiten. Grundsätzlich unterscheiden sich die Extensions hinsichtlich des Herstellers und der Tragedauer. Bei den beliebtesten Methoden handelt es sich um:

  • Bonding Extensions
  • Clip In Extensions
  • Tape In Extensions
  • Microring Exentsions

Seine Haare selbst verlängern – ist das möglich?

Für Frauen die sich nach langen, schönen Haaren sehnen, da ihre natürlichen Haare dünn und brüchig sind, stellen Extensions, die letzte Rettung dar. Da stellt sich die Frage, ob es überhaupt möglich ist, die Haare in Eigenregie zu verlängern.

Jede Frau hat die Möglichkeit, ihre Haare selbst zu verlängern, anstelle eines Friseurbesuchs. Allerdings ist eine Haarverlängerung beim Profi sehr teuer. Frauen, die ihre Extensions online kaufen und diese selbst anbringen möchte, die können bares Geld sparen. Hilfreich ist es jedoch, wenn eine zweite Person behilflich ist, denn so ist sichergestellt, dass das gewünschte Ergebnis am Ende auch erreicht wird. Denn selbst der kleinste Fehler kann bei einer Haarverlängerung stark auffallen.

Die Haarverlängerung mit Clips In

Bei dieser Art von Haarverlängerung handelt es sich um die einfachste Methode, wenn es darum geht, diese selbst in Angriff zu nehmen. Wer sich keine dauerhafte Haarverlängerung wünscht und nicht viel Zubehör kaufen möchte, für den sind die Clip-in allemal empfehlenswert. Zudem können die Extensions problemlos allein angebracht werden und selbst das Entfernen ist schnell und einfach erledigt. Darüber hinaus können die Clip-In Extensions einfach gestylt werden und passen sich in der passenden Farbe und Länge schnell dem Eigenhaar an. In nur 10 Minuten kann mit dieser Methode ein ganz neuer Look entstehen. Besonders für spezielle Anlässe ist das praktisch und eine dauerhafte Haarverlängerung ist nicht notwendig.

Um die Extensions zu befestigen, wird die obere Haarpartie abgeteilt und hochgesteckt. Die untere Haarpartie sollte am Ansatz leicht toupiert und mit Haarspray besprüht werden. So wird sichergestellt, dass die Clips besser halten und nicht aus dem Haar rutschen. Im Anschluss werden die Tressen mithilfe der Clips am Ansatz der unteren Haarpartie befestigt. Bei einer Tresse mit drei Clips sollte zuerst die Mittlere angebracht werden und dann die beiden äußeren. Auf diese Weise erfolgt die Arbeit Schritt für Schritt bis alle Tressen im Haar untergebracht sind.

Die DIY-Haarverlängerungen mit Bondings

Die Haarverlängerung mit Bondings ist eine weitere und ebenfalls sehr beliebte Art der Extensions. Bei dieser Variante werden die Bondings mithilfe einer speziellen Extension-Wärmezange anmoduliert. Vor allem für die Frauen, die sich eine dauerhafte Haarverlängerung wünschen, ist diese Technik empfehlenswert. Auch hier besteht die Möglichkeit, die Extensions selbst anzubringen, aber es wird auf jeden Fall eine zweite Person benötigt.

Als Allererstes gilt es, die Haare am Hinterkopf gleichmäßig und sorgfältig von unten nach oben abzuteilen. Das Beste ist es, wenn die einzelnen Abschnitte anschließend abgebunden werden. Bereits dieser einfache Schritt ist für viele Frauen nicht selbst machbar, sodass sie Hilfe benötigen. Im Anschluss empfiehlt es sich, langsam von oben nach unten arbeiten. Dabei werden einzelne Strähnen immer abgeteilt und die Bondings sollten so nah wie möglich an der Kopfhaut befestigt werden. Solange, bis der Wachs vollständig geschmolzen ist, sollte die Wärmezange auf den Bondings gehalten werden. Mit den Fingern dann die Strähne so lange zwirbeln, bis das die Strähne fest am Eigenhaar sitzt.

Diese Prozedur dauert ungefähr vier Stunden und auch wenn die Möglichkeit besteht, Bondings selbst anzubringen, so sollten diese Art der Haarverlängerung doch besser von einem Friseur durchgeführt werden.

Tape-in Extensions – die Haarverlängerung ins Eigenhaar kleben

Genau genommen, werden bei dieser Art der Haarverlängerung die Extensions mit klebenden Tapes im Eigenhaar befestigt und das im „Sandwich-Prinzip“. Das bedeutet, dass eine feine Strähne des Eigenhaars abgeteilt wird und eine Verlängerungssträhne darunter gelegt wird. Dabei sollte die klebende Seite nach oben zeigen, dass diese an der Eigenhaarsträhne haftet. Das zweite Tape-in Strähne wird dann über die eigene Haarsträhne gelegt, wobei die klebende Seite nach unten zeigt. Die Eigenhaarsträhne befindet sich nun zwischen den klebenden Tap-In Strähnen. Empfehlenswert ist es, die Strähnen nochmals fest zusammenzudrücken, um sicherzugehen, dass die Extensions gut halten. Beim Anbringen muss genau darauf geachtet werden, dass die Tape-in Extensions genau übereinanderliegen, damit das Ergebnis möglichst symmetrisch ausfällt.

Extensions selbst anbringen – darauf sollte geachtet werden

Wer ein exaktes Ergebnis wüscht, der sollte sich beim Anbringen der Extensions von einer anderen Person helfen lassen. Denn insbesondere am Hinterkopf und an den Stellen, die nicht so gut im Blick sind, stellt die Befestigung der Extensions eine große Herausforderung dar. Zu beachten ist zudem, dass bei den ersten beiden Versuchen das Ergebnis nicht wie gewünscht ausfällt. Besonders Bonding Extensions sollte von einem Friseur eingearbeitet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert