Nicht nur mit Schuhen haben es Frauen, sondern auch mit Handtaschen. Das passende zu finden ist oft so schwer wie den Mann fürs Leben. Ohne Frage handelt es sich bei Handtaschen um wunderbare Begleiter. In ihnen herrscht ein geheimes Leben und sie schmücken jede Frau. Egal ob zur Party am Abend, für den Shoppingbummel oder fürs Büro – sie sind stets ein Eyecatcher. Ohne Tasche fühlen sich Frauen unvollständig. Es gibt tolle Taschenkreationen wie die von Malique by me. Diese Taschen präsentieren sich in einem einzigartigen Stil und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Funktionalität aus.
Taschen – ein stetiges Must-have
Die Modewelt ist schnelllebig und daher ist es gut, wenn die Frau von Heute einen sicheren Blick für Trends und Must-Haves hat. Das gilt nicht nur für die Mode, sondern auch für die Accessoires: In jeder Designerkollektion gibt es echte Schätze und auch solche, die am besten nicht zum Vorschein kommen. Was wichtig ist, ist der Fakt, ob es sich um ein tolles Accessoire und damit um einen Klassiker handelt oder um ein schnelllebiges Trendstück.
Klassiker haben einen Vorteil: Sie sind über Jahre „In“ und können entsprechend lange genutzt werden. Anders bei den Trend Pieces. Sie sind echte Highlights und stellen einen echten Eyecatcher dar. Schnell verliert Frau da den Überblick, welche Handtasche in diesem Jahr im Kleiderschrank bleibt und welche nicht. Um auf Nummer sicher zu gehen, gibt es einige Modelle, mit denen jede Frau lange perfekt ausgestattet ist.
Schultertaschen – der ständige Begleiter
Ein absoluter Allrounder sind mittelgroße Schultertaschen. Selbst wenn ansonsten keine Tasche benötigt wird, so sollte jede Frau mindestens eine davon besitzen. Schultertaschen sind ein ständiger Begleiter im Alltag: beim Einkaufen, im Büro, und beim Citybummel. Aufgrund der Größe passt einfach alles hinein: Telefon, Schlüssel, Kosmetiktasche und Portemonnaie. Selbst Unterlagen, das iPad und vieles mehr findet darin Platz. Wird diese Tasche in der Hand getragen, dann wirkt es nochmals lässiger.
Kleine Handtaschen – ein bleibender Trend
Aktuell sind die Handtaschen klein und eher farbenfroh, womit sie zu einem auffälligen Accessoire werden. Doch die hochwertigen, klassischen Modelle in Schwarz oder Cognac-Braun sind über viele Jahre „in“, denn weder das eine noch das andere kommt aus der Mode. Über den Tag stellt die kleine Handtasche einen hervorragenden Begleiter zum Einkaufen oder für den Spaziergang dar. Aber auch für eine Abendveranstaltung oder Unternehmungen, wo eine Clutch eher overdressed wirkt, wie ein Abendessen mit Freunden oder einen Kinobesuch, sind sie perfekt.
Die Clutch – die feminine Begleitung für den Abend
„Clutch“ stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „umklammern“. Und tatsächlich wird die Clutch entweder mit der Hand festgehalten oder unter den Arm geklemmt, da sie in der Regel weder Trageriemen noch Henkel aufweisen. Mit der Clutch verfügt Frau über eine feminine Begleiterin für den Abend. Hervorragend passt diese Tasche zu einem Cocktailkleid oder Abendkleid und macht dabei einen besseren Eindruck, als die kleine Handtasche.
Mit einem klassischen Ledermodell in einer zeitlosen Farbe steht Frau stets auf der sicheren Seite. Ansonsten gibt es kaum Grenzen, denn die Clutch gibt es in vielen verschiedenen Formen und Farben. Selbst zu einer schicken Anzug-Kombination kann eine Clutch genutzt werden und schon ist das perfekte Styling für einen Barbesuch komplett.
TOTE-Bag – Shopper für den ganzen Tag
Die Tote-Bags, die auch als Shopper bezeichnet werden, sind im eigentlichen Sinne große Henkeltaschen. Diese werden über der Schulter oder in der Hand getragen, ganz wie Frau möchte. Bei ihnen handelt es sich um den perfekten Begleiter den ganzen Tag über, denn es passt noch vieles mehr hinein, als nur Handy, Schlüssel, Geldbeutel und Kosmetiktäschchen. Problemlos kann ein zweites Paar Schuhe untergebracht werden, ein Ordner, Laptop oder selbst die Clutch für den Abend, sofern diese benötigt wird. Die eleganten Modelle aus Leder sind sogar für geschäftliche Meetings passend, während die robusteren Bags eher in der Freizeit angesagt sind.
Die Beuteltasche – rund und aktuell angesagt
Besonders angesagt sind aktuell die Beuteltaschen. Aufgrund ihrer runden Form und dem Durchzug am oberen Ende, werden sie auch als Bucket-Bags bezeichnet. Aktuell sind sie besonders „in“, denn diese kleinen Beutel wirken zum einen cool und zum anderen passen sie zu jedem Outfit und Anlass. Unter diesen Modellen gibt es sogar Rucksack-Varianten und sie sind ebenfalls häufig anzutreffen.
Welche Handtasche für welchen Typ?
Eine kleine Tasche kann bei einer fülligeren und großen Frau etwas verloren wirken und somit etwas mädchenhaft. Frauen die über eine große Oberweite verfügen, lenken mit einer Tasche, die mit einem kurzen Schulterriemen versehen ist, die Aufmerksamkeit noch mehr auf den Busen. Ebenso ungeeignet ist es für sie, eine Tasche quer über der Schulter vor dem Körper zu tragen. Denn das schneidet zwischen den Brüsten ein und wirkt optisch unvorteilhaft.
Taschen mit langen Henkeln lassen kleine Frauen noch zierlicher wirken. Nutzen sie eine große Tasche, dann sehen sie meist kindlich aus, da die Proportionen nicht stimmen.
Zum Schluss noch ein interessanter Fakt: Mehr als 70 Tage verbringen Frauen im Laufe ihres lebend damit, ihre Handtasche zu durchsuchen! Aber im Vergleich dazu, dass wir ein Drittel unseres Lebens verschlafen ist das doch eher ein Klacks, oder?