Alles über Karl Lagerfeld

Alles über Karl Lagerfeld

Karl Otto Lagerfeld, wurde am 10. September irgendwann zwischen 1933 und 1938 in Hamburg geboren. Über das genaue Jahr seiner Geburt macht er bis heute ein großes Geheimnis. Er ist ein gefragter Modeschöpfer, Designer und Fotograf.

Als Sohn eines Kondensmilch Fabrikanten, Otto Lagerfeld, und seiner Frau Elisabeth, wuchs Karl Lagerfeld die ersten Jahre seines Lebens in wohlhabenden Verhältnissen auf. Zur Mutter hatte er allerdings nie großen Zugang, für den Vater aber Anerkennung und Respekt. In Bad Bramstedt, wo die Familie zuerst lebte, besuchte er die Jürgen- Fuhldorf Schule. 1949 zog die Familie dann nach Hamburg, seiner Geburtsstadt. Dort ging er noch zwei Jahre auf die Bismarck Schule, danach bekam er zu Hause privaten Unterricht. 1953 zog er dann mit seiner Mutter nach Paris.

Wie seine Karriere begann

1955 gewann er bei einem Wettbewerb des internationalen Wollsekretariats den Preis für einen Wollmantel. Seine eigentliche Karriere, begann im gleichen Jahr bei Pierre Balmain, der auch in der Jury saß.

Im Moment lebt Karl Lagerfeld in verschiedenen Wohnungen, er besitzt eine in Monte Carlo, in Rom und in New York. Sein Hauptwohnsitz ist aber immer noch Paris.

Karl Lagerfeld ist ein Workaholic mit einer überaus großen Allgemeinbildung. In seiner Bibliothek in seinem Pariser Haus gibt es an die 300.000 Bücher.

Genie oder Egozentriker?

Auch hat er einen großen Wiedererkennungswert, da er seit Jahren einen weißen Zopf trägt, eine Sonnenbrille, und immer Handschuhe, die er vor einiger Zeit gegen seinen Fächer eintauschte. Jeder der Karl Lagerfeld kennt, sagt über ihn, dass er sehr eitel ist.

Der für Dior arbeitende Yves Saint Laurent, gewann im gleichen Wettbewerb wie Lagerfeld den Preis für eine Abendrobe, seit dieser Zeit verband sie eine große Freundschaft. Über die Jahre wurden aber aus Freunden, Rivalen.

1964 begann Karl Lagerfeld ein Kunststudium, das er nach 3 Jahren wieder abbrach. 1974 gründete er sein eigenes Unternehmen in Deutschland. Seit 1983 arbeitet er als Chefdesigner für Chanel. 2004 kreierte er seine erste günstige Kollektion für H & M. 2010 führte er die bis heute letzte Modeschau seiner Entwürfe in Paris vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert